Fachbereich Französisch
Bienvenue auf der Seite der Fachgruppe Französisch!
Schön, dass Ihr Euch für das Fach Französisch interessiert! Unser Anliegen ist es, unseren Schülerinnen und Schülern die wunderschöne französische Kultur und Sprache, die in Wirtschaft und Politik von besonders großer Bedeutung ist, näherzubringen.
Im Französischunterricht der Jahrgänge 6 bis 13 lernt ihr mit Hilfe von Bildern, Texten, aktuellen Liedern, Comics und Filmen die französische Sprache zu verstehen, zu sprechen und zu schreiben. In den letzten Jahren hat sich ein großer Wandel im Französischunterricht vollzogen. Es geht nicht mehr nur darum, Grammatik zu pauken, sondern Kompetenzen zu erwerben, um sich in Alltagssituationen auf Französisch verständigen zu können. All das anhand von schülerzentrierten und aktuellen Themen und ansprechenden Methoden (Rollenspiele, Blogeinträge, YouTube Videos etc.). Ab dem kommenden Schuljahr werden wir aufsteigend mit dem neuen Lehrbuch „À plus!“ arbeiten, um euch mit aktuellen, schülerzentrierten Themen und Methoden zu motivieren.
Französisch am GSGB heißt, die französische Sprache in vielfältigen Aktionen zu leben:
Im Rahmen unserer Schüleraustauschprogramme in Jahrgang 8 mit dem Collège Gounod in Saint-Cloud, einem Vorort von Paris, oder dem Collège Notre Dame de La Chaume in Poitiers könnt Ihr Eure Kenntnisse anwenden, unser Nachbarland kennenlernen, neue Freundschaften schließen und natürlich eine aufregende Woche in Paris oder am Atlantik verbringen!
Neben Exkursionen (z.B. zur Cinéfête) und diversen Aktionen zum Tag der Deutsch-Französischen Freundschaft (wie französische Abende mit Übernachtung in der Schule) bieten wir euch die Möglichkeit an Wettbewerben wie dem Bundeswettbewerb Fremdsprachen oder dem Projekt „francomusiques“ teilzunehmen. Wir feiern mit euch französische Partys, backen Crêpes oder laden das FranceMobil zu uns ein. Im Jahrgang 7 wird Förderunterricht angeboten, und in den höheren Jahrgängen unterstützen wir euch beim Erwerb des international anerkannten Sprachdiploms DELF.
Sollte Euch das alles nicht reichen, helfen wir euch gerne dabei längere Austauscherfahrungen in einem französischsprachigen Land zu machen. Lasst euch von älteren Schüler berichten, wie ein mehrmonatiger Aufenthalt auf La Réunion oder in Frankreich das Leben bereichert!
Also wählt Französisch – es lohnt sich! Wir freuen uns auf Euch!
À plus!!!