Sie sind hier: SchuleDas GSGGleichstellungsbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte
Das Geschwister-Scholl-Gymnasium gewährleistet Gleichberechtigung im Arbeitsleben und verbessert die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienarbeit. Eine familiengerechte Arbeitsplatzgestaltung ist dabei nicht nur in der Fürsorge für die Bediensteten begründet, sondern auch notwendig, um im Wettbewerb um qualifiziertes Personal bestehen zu können.
An unserer Schule heißt das beispielsweise:
- Von der Schule organisierte Fortbildungsveranstaltungen werden nach aller Möglichkeit so gelegt, dass auch Kolleginnen und Kollegen, die Erziehungsarbeit leisten und/oder Angehörige pflegen, die Teilnahme möglich ist.
- Wünsche für den Unterrichtseinsatz werden systematisch abgefragt und nach aller Möglichkeit berücksichtigt.
- Das bestehende Vertretungsplankonzept (Bereitschaftsstunden) erleichtert es den Lehrkräften in der Regel, abzusehen und einzuplanen, ob und wann sie zusätzlichen Unterricht erteilen.
- Pausenaufsichtsregelung und Bereitschaftsregelung orientieren sich am Unterrichtsvolumen.
- Termine für reguläre Dienstbesprechungen und Konferenzen werden jeweils zu Halbjahresbeginn festgelegt.
Setzen Sie sich bitte mit der Gleichstellungsbeauftragten Frau Dr. Petra Rosenbrock in Verbindung, wenn Sie nähere Informationen zur Gleichstellung am Geschwister-Scholl-Gymnasium benötigen.